Kontakt & Standorte
Erstgespräch
buchen
Kontakt &
Standorte
Anrufen
Ihre Kinderwunsch Diagnostik & Abklärung in St. Pölten

Wunschbaby Hub St. Pölten

Österreichs Nummer 1
für Kinderwunsch

Im Wunschbaby Hub St. Pölten, einer spezialisierten Außenstelle des renommierten Wunschbaby Institut Feichtinger, stehen Ihnen modernste Möglichkeiten zur Abklärung und Betreuung bei unerfülltem Kinderwunsch direkt in Ihrer Region zur Verfügung. Wir bieten umfassende Hormonanalysen, Zyklusmonitoring, Ultraschalluntersuchungen, Spermiogramme und persönliche Beratungsgespräche – einfühlsam, fundiert und individuell abgestimmt auf Ihre Situation.

Sollten weiterführenden Behandlungen wie eine künstliche Befruchtung notwendig sein, bereiten wir Sie optimal darauf vor und Sie profitieren von der interdisiplinären und standortübergreifenden Zusammenarbeit mit den Kinderwunsch Instituten in Wien und Baden. So profitieren Sie von kürzeren Wegen, persönlicher Nähe und der gebündelten Expertise des führenden Instituts für Reproduktionsmedizin in Österreich.

Foto: Dr. Alexander Just, Dr. Alena Pichler, Dr. Lucia Will, Priv. Doz. DDr. Michael Feichtinger

Expertise & Erfahrung

Im Wunschbaby Hub St. Pölten profitieren Sie von der jahrzehntelangen Erfahrung des Wunschbaby Instituts Feichtinger und einem erstklassigen medizinischen Umfeld. Unser Expertenteam arbeitet effizient und lösungsorientiert, um Ihren Kinderwunsch optimal zu unterstützen. Mit schneller, umfassender Diagnostik beider Partner und einem individuell abgestimmten Therapieplan legen wir den Grundstein für Ihre personalisierte Kinderwunschbehandlung – Ihr Familienglück ist unser Ziel.

Unsere Mission im Wunschbaby Hub

Wir nehmen Ihren Kinderwunsch mit großer Empathie und modernster Reproduktionsmedizin in die Hand. Im ersten persönlichen Gespräch beraten wir Sie umfassend, analysieren Ihre individuelle Situation und empfehlen die erfolgversprechendste Methode, die perfekt auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist. Im Wunschbaby Hub St. Pölten stehen regionale Nähe, höchste Professionalität und Ihre Zufriedenheit im Mittelpunkt.

Behandlungen

Mit regionaler Nähe und modernster Medizin zum Babyglück

Jede Kinderwunsch-Reise beginnt mit einem ausführlichen Gespräch – doch der Weg ist so individuell wie Sie. Im Wunschbaby Hub St. Pölten bieten wir umfassende Diagnostik und Vorbereitung, perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse. Mit modernsten Methoden der Reproduktionsmedizin und einfühlsamer Betreuung finden wir die beste Lösung für Sie. Vertrauen Sie auf unsere Expertise.


Erstberatung


Gynäkologische & andrologische Untersuchungen


Gentische Diagnostik


Ultraschall


Spermiogramm


Intrauterine Insemination


Eileiterdurchgängigkeit


Hormonanalysen

Team

Expertise trifft Empathie

Dr. Lucia Will

Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Leitung Wunschbaby Hub St. Pölten

Mit viel Engagement, fachlicher Expertise und einem offenen Ohr für ihre Patient:innen leitet Dr. Lucia Will den Wunschbaby Hub in St. Pölten. Die gebürtige Niederösterreicherin bringt nicht nur umfassende Erfahrung aus ihrer Facharztausbildung mit Stationen in Wien, Linz und Zwettl mit, sondern auch eine besondere Leidenschaft für die präzise Diagnostik und einfühlsame Betreuung im Bereich der Reproduktionsmedizin.

Kinderwunsch-Team

Monika Wallner

Dipl. Psychologische Beraterin
Patientenbetreuung, Administration


Karin Staudinger

Patientenbetreuung, Administration


Christian Wallner

Kaufmännischer Geschäftsführer


Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!

Kinderwunsch
Erfahrungen

Was Patienten sagen


Gute Betreuung, nettes Team

Sehr nettes Team, professionelle Abwicklung, gut betreut gefühlt, viele Fachexperten, auch bei KollegInnen meines Arztes gut aufgehoben gefühlt



Sehr freundlich

Sehr freundlich, Arzt hat sich immer genügend Zeit genommen. Man fühlt sich wohl und gut aufgehoben.



Herzlichen Dank

Wir sind schon etwas verzweifelt in die Kinderwunschklinik gekommen. Dr. Feichtinger hat uns sofort das Gefühl gegeben, dass alles gut gehen wird. Wir haben uns jederzeit gut aufgehoben und ernst genommen gefühlt. Das Team wirkt familiär und absolut kompetent. Heute gehen wir mit einem Ultraschallbild nach Hause. Danke!


Erstgespräch

Gehen Sie den ersten Schritt

Starten Sie Ihre Reise zum Wunschbaby

Im Wunschbaby Hub St. Pölten nehmen wir uns ausführlich Zeit für Sie. Das Kinderwunsch Erstgespräch ist der erste Schritt am Weg zur Erfüllung von Ihrem Kinderwunsch.
Dieser Termin beinhaltet:

  • Ausführliche Anamnese
  • Einschätzung Ihrer persönlichen Situation
  • Beratung
  • Einleitung sämtlicher Voruntersuchungen
  • Therapieplanung

Soll ich etwas zum Termin mitbringen?

  • Wir bitten Sie, sämtliche Befunde (sofern Sie bereits welche haben) mitzubringen.
Kontakt

Wir sind für Sie da

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

Kontaktdaten

Tel.: +43 1 877 77 75
Mail: office@wunschbaby-hub.at

Öffnungszeiten

Mo, Mi 13 – 18 Uhr

Adresse

Wunschbaby Hub St. Pölten
Josefstraße 39
A-3100 St. Pölten

Jetzt online Termin buchen

Senden Sie uns über dieses Formular Ihre Terminanfrage für Ihre Kinderwunsch Erstberatung, sowie Ihre Fragen rund um Ihren Kinderwunsch.

Wählen Sie Ihr Wunschdatum & -zeit

 

Ihre Kontaktdaten

Bitte beachten Sie, dass Ihr Termin erst dann fixiert ist, wenn dieser von uns bestätigt wurde. Sie erhalten innerhalb eines Werktags unsere Benachrichtigung!

Kinderwunsch

Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSG 2018, DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

Bitte lesen Sie diese Erklärung sorgfältig, da hier erläutert wird, wie wir Ihre personenbezogenen Daten sammeln, verarbeiten bzw. speichern. Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf dieser hinterlegten Datei wird protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum, Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser, anfragende Domain, IP Adresse des anfragenden Computer, Suchwörter, (…)*. Wir verarbeiten und speichern sämtliche personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen von E-Mail-Anfragen übermitteln (z.B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, etc.) zur Durchführung der von Ihnen gewünschten Kontaktaufnahme sowie zur weiteren Pflege von Kundenbeziehungen. Diese Daten werden bis auf Ihren schriftlichen Antrag zur Löschung bei uns gespeichert.

Weitergehende personenbezogene Daten werden nur dann erfasst, wenn Sie Angaben freiwillig, im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung oder zum Abschluss eines Vertrages oder über die Einstellungen ihres Browsers tätigen. Sollten wir Daten an externe Dienstleister weitergeben, so werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, die gewährleisten, dass die Weitergabe im Einklang mit den gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes erfolgt.

1. Kontakt mit Uns

1.1. Bei der Kontaktaufnahme mittels E-Mail werden die Angaben des Nutzers zwecks Bearbeitung der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.

1.2. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter, außer dies ist zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten können wir den Vertrag mit Ihnen nämlich nicht abschließen. Dies betrifft insbesondere auch Bewerbungen über die E-Mail-Adressen.

2. Zugriffsdaten/Server-Logfiles

2.1. Der Anbieter (bzw. sein Webspace-Provider) erhebt Daten über die Zugriffe auf die Website (sogenannte Serverlogfiles). Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Website), IP-Adresse und der anfragende Provider.

2.2. Der Anbieter verwendet die Protokolldaten nur für statistische Auswertungen zum Zweck des Betriebs, der Sicherheit und der Optimierung der Website. Der Anbieter behält sich jedoch vor, die Protokolldaten nachträglich zu überprüfen, wenn aufgrund konkreter Anhaltspunkte der berechtigte Verdacht einer rechtswidrigen Nutzung besteht.

3. Umgang mit Personenbezogenen Daten

3.1. Wir erheben und speichern automatisch in ihren Server Log Files Informationen, die Ihr Browser an uns übermittelt. Dies sind: Browsertyp/-version verwendetes Betriebssystem Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), Hostname des zugreifenden Rechners (IP Adresse) Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind für den Anbieter nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen, die Daten werden zudem nur für statistische Auswertungen genutzt.

3.2. Personenbezogene Daten werden von dem Anbieter nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.

4. Cookies

Wir weisen darauf hin, dass wir im Rahmen des Besuchs unserer Website zu Werbe- und Kommunikationszwecken, zur Durchführung der Anmeldung (bzw. Registrierung), Anfrage und zur SPAM-Vermeidung, Cookies einsetzen (siehe auch www.allaboutcookies.org/ge/). Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Wir nutzen Cookies dazu, unser Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.

4.1. Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.

4.2. Sitzungs-Cookie (lokal): Es handelt sich um einen technischen Cookie mit einer Speicherfunktion der Handlungen des Benutzers innerhalb einer Webseite. Dieser wird beim Verlassen der Webseite gelöscht.

4.3. Wie können Cookies deaktiviert, gelöscht oder blockiert werden: Die besuchte Website ermöglicht die einzelnen Cookies, mit den hier folgend illustrierten Modalitäten, anzuhaken/abzuhaken, jedoch mit dem Hinweis, dass im Falle einer Deaktivierung die vollständige Nutzung der Webseite nicht mehr garantiert werden kann.

5. Web-Analyse

5.1. Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google”) in den USA, 1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043. Dazu werden Cookies verwendet, die eine Analyse der Benutzung der Website durch Ihre Benutzer ermöglicht. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Server des Anbieters übertragen und dort gespeichert. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google unter dem folgenden Link https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

5.2. Sie können dies verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden. Die durch Cookies erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen. Wir nutzen diese Informationen ausschließlich zu Zwecken der eigenen Marktforschung und Optimierung der Gestaltung der Website.

5.3. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern. Möglicherweise können Sie in diesem Fall nicht mehr sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.

5.4. Falls Sie nicht wünschen, dass Ihre anonymisierten Daten für die Website-Analyse verwendet werden, finden Sie hier ein Tool zur Deaktivierung: GA-OptOut.

5.5. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt hier aufgrund unseres berechtigten Interesses oder dem eines Dritten für den Zweck der Homepages und der Verbesserung unserer Services. Die Beziehung zum Webanalyseanbieter basiert auf einem Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission (im Fall der USA: „Privacy Shield“).

5.6. Die Datenverarbeitung erfolgt weiters auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigtes Interesse) der DSGVO. Unser Anliegen im Sinne der DSGVO (berechtigtes Interesse) ist die Verbesserung unseres Angebotes und unseres Webauftritts.

6. IP-Anonymisierung

Wir nutzen die Funktion „Aktivierung der IP-Anonymisierung“. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der EU oder in anderen Vertragsstaaten des EWR zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.]

7. Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie der Meinung sind, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das geltende Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich jederzeit bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde:

Wickenburggasse 8-10, 1080 Wien
Telefon: +43 1 531 15-202525, Telefax: +43 1 531 15-202690
E: dsb@dsb.gv.at
W: https://www.dsb.gv.at/

8. Kontakt

Für Rechte nach dem vorangehenden Punkt erreichen Sie uns unter den angegebenen Kontaktdaten im Impressum unserer Website.

Impressum

Wunschbaby-Zentrum
Institut für Kinderwunsch
Dr. Wilfried Feichtinger GmbH
Lainzer Straße 6
A-1130 Wien

Firmenbuchnummer

FN 165308

UID

ATU 44462602

Zuständige Aufsichtsbehörde

MA 15

Zuständige Kammer

Wirtschaftskammer Wien